Utax CLP 3721 Manuel d'utilisateur Page 110

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 201
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 109
4-51
Umgang mit dem Bedienfeld
4 Auf U oder Vdrücken, um den Wert an der blinkenden
Eingabemarkenposition zu erhöhen bzw. zu verringern. Eine Eingabe
zwischen 000 und 255 ist möglich. Mit Y und Z den Cursor nach
rechts bzw. links verschieben.
5 Sobald die gewünschte Subnetzmaske angezeigt wird, mit [OK]
bestätigen.
6 Die Taste [MENU] drücken. Dann erscheint wieder Bereit.
Gateway (Gateway Einstellungen)
Das Gateway bezieht sich auf ein Gerät zur Protokollanpassung, damit
Netzwerke mit unterschiedlichen Protokollen sich verbinden können.
So wird ein "Gateway" Gerät benötigt, um verschiedene geschlossene
Netzwerke (mit eigenen Protokollen) für das Internet über TCP/IP zu
öffnen.
Installiert man ein Gateway, werden die Kommunikationsprotokolle und
die Anzeigearten der Daten kompatibel.
In TCP/IP Netzwerken werden mit dem Wort Gateway auch Router
bezeichnet.
1 Drücken Sie Z bis >TCP/IP Ein> angezeigt wird.
2 Drücken Sie U oder V mehrmals bis >>Gateway erscheint.
3 Drücken Sie [OK]. Die blinkende Eingabemarke (_) erscheint.
4 Auf U oder Vdrücken, um den Wert an der blinkenden
Eingabemarkenposition zu erhöhen bzw. zu verringern. Eine
Eingabe zwischen 000 und 255 ist möglich. Mit Y und Z den Cursor
nach rechts bzw. links verschieben.
5 Sobald das gewünschte Gateway angezeigt wird, mit [OK]
bestätigen.
6 Die Taste [MENU] drücken. Dann erscheint wieder Bereit.
Bonjour (Bonjour Einstellungen)
Bonjour, auch als Null-Konfigurations-Netzwerk bekannt, ist ein Dienst,
der automatisch Computer, Geräte und Dienste in einem Netzwerk
erkennt.
Da es sich bei Bonjour um ein Standard-Industrieprotokoll handelt,
können sich alle Geräte ohne die Eingabe einer IP-Adresse oder eines
DNS Servers erkennen.
Bonjour sendet und empfängt Netzwerkpakete über den UDP Port 5353.
Ist eine Firewall aktiv, muss sicher sein, dass der UDP Port 5353 geöffnet
bleibt, so dass Bonjour korrekt arbeiten kann. Einige Firewalls weisen
Bonjour Pakete ab. Falls Bonjour nicht zuverlässig arbeitet, prüfen Sie die
Firewall Einstellungen und stellen Sie sicher, dass als Ausnahme Bonjour
Pakete akzeptiert werden. Wird Bonjour unter Windows XP Service Pack
2 oder später installiert, ist die Windows Firewall für Bonjour korrekt
eingestellt.
1 Drücken Sie Z bis >TCP/IP Ein> angezeigt wird.
Hinweis Falls Sie ein Gateway eingeben, stellen Sie sicher,
dass DHCP auf Aus steht.
>>Gateway
000.000.000.000
Vue de la page 109
1 2 ... 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 ... 200 201

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire